Öffnungszeiten der Gemeinde Januar 2021
Sehr geehrte Gemeindemitglieder und BesucherInnen des Gemeindezentrums!
Bis zum 31.01.2021 können keine Gottesdienste stattfinden. Landesrabbiner Yuriy Kadnykov ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen, der aktuelle Monatsbrief ist auf der Webseite der Gemeinde in der entsprechenden Rubrik zu finden.
Auch alle soziokulturellen Veranstaltungen, Klubs, Zirkel u.ä. in der Gemeinde müssen leider ausfallen. Die Bibliothek hat geschlossen.
Sozialabteilung
Sprechzeiten ausschließlich telefonisch unter 0381-4590724
Montag bis Donnerstag von 10-14 Uhr
Verwaltung
Sprechzeiten telefonisch unter 0381-4590724
Montag bis Freitag von 10-14 Uhr
Theaterprojekt
Das Theaterprojekt setzt seine Arbeit fort, Proben sind allerdings nur online möglich.
Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Auf der Webseite des deutschlandweit wirkenden Vereins 321–2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.“ ist zu lesen: „Im Jahr 2021 leben Jüdinnen*Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Aus diesem bedeutenden Anlass haben sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und wichtige Institutionen zusammengeschlossen, um dieses Ereignis unter der Leitung eines eigens gegründeten Vereins zu begehen. Unter dem Namen #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland werden bundesweit rund tausend Veranstaltungen ausgerichtet. Darunter Konzerte, Ausstellungen, Musik, ein Podcast, Video-Projekte, Theater, Filme …Ziel des Festjahres ist es, jüdisches Leben sichtbar und erlebbar zu machen und dem erstarkenden Antisemitismus etwas entgegenzusetzen.“
(Quelle https://2021jlid.de/, 08.01.2021)
Auch in Rostock gibt es einen Kreis von Aktiven, die die Veranstaltungen in unserer Stadt koordinieren. Hier finden Sie die wichtigsten Links. Beginnen wird das Festjahr in Rostock mit einer interkulturellen Andacht am 13.01.2021 um 18.30 Uhr in der Nikolaikirche. Im Rahmen des Corona-Managements wird eine Voranmeldung bis zum 11. Januar über das Büro der Ev. Luth. Innenstadtgemeinde Rostock erbeten.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0381-510 89710.
Weitere Informationen zum Festjahr:
https://judeninrostock.de/index.php/de/1700
https://www.facebook.com/pg/1700JJLDhro2021/about/?ref=page_internal
https://www.instagram.com/1700jjld_hro2021/
Infos und Hotline
Wichtige Informationen zum Corona-Virus und eine Hotline der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland finden Sie hier: https://www.zwst.org/
Außerdem möchten wir Sie auf die Webseite des Zentralrats der Juden in Deutschland hinweisen, auf der es ständig aktuelle Infos bzw. verschiedene Materialsammlungen gibt:
https://www.zentralratderjuden.de/
Online-Angebote von Rabbinern
https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/artikel/news/religioese-online-angbeote/
Podcasts zur Sendung „Schabbat Schalom“ des NDR
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4076.html
Interessante Beiträge der Jüdischen Allgemeinen Wochenzeitung finden Sie hier:
https://www.juedische-allgemeine.de/